Zurück zu Inhalt von coronacaust.de
Antwort auf E-Mail vom:15.08.2022 09:24
E-Mail gesendet:16.08.2022 07:06
Antwort E-Mail empfangen:Noch Keine
Auf Hinweis des Empfängers ist dessen Name unkenntlich in Annahme das kein öffentliches Interesse zu diesem vorliegt.

Von: <michael.keller@allein-unter-welpen.de>
An: FSM Hotline <hotline@fsm.de>
Betreff: AW: Beschwerde gegen Ihr Angebot; Unsere Prüfungsnr. 1XXXX7

Sehr geehrter GGGG XXXX,

vielen Dank für die Mithilfe bzgl. meiner Seitentransparenz, ich hoffe das ich die richtige Inhalts-Seite aus der Versionsverwaltung genommen habe.

Zu ihrem Wunsch – gerade mal nachgeschaut – Sie sind ja (noch nicht) im Vorstand oder die Geschäftsführung des FSM e.V. für den Sie tätig sind.

In der Annahme das Sie in Sachen Karriere im FSM diesbezüglich keine Ambitionen haben und den genannten Positionen nicht direkt in deren Funktion als solche zuarbeiten, diese Nicht-Ambitionen und Tätigkeiten auch für andere gesellschaftliche Dienstleister die das Ziel haben die gesellschaftliche Entwicklung sicherzustellen (insbesondere in Ausübung Ihres passiven Wahlrechtes) zutreffend ist, ersetze ich Ihren Namen durch XXXX mit entsprechenden Hinweis.

Was ihre gesellschafts-politischen Äußerungen betrifft: Sie haben ja bereits eine konkrete Tatsachenbehauptung aufgestellt in Bezug zu dem Inhalt meiner Webseite. Da kann ich nur empfehlen „Beweismittel“ zu sichern – mache ich auch so.

Leider zu oft ärgere ich mich wenn in Social-Media o.ä. Beiträge von mir „verschwinden“ oder daraufhin mir Schreibrechte entzogen werden und ich habe keinen Beweis-Screenshot angelegt. Bzgl. „wichtigen Infos“ an Organisation gibt es im Bedarfsfall zur Mail auch Einschreiben/Rückschein – wenn ich etwas behaupte muss ich es auch beweisen können…

Nach Ihrem Hinweis auf die Möglichkeit der „age-de.xml“ habe ich natürlich recherchiert – ist ein interessanter technischer Ansatz dem irgendwie – falls nicht von mir übersehen - das Gegenstück fehlt: eine gesetzliche Verpflichtung das die aufrufende Software diese Datei überhaupt wahrnimmt und bei der Darstellung berücksichtigt. Falls es ein solches Gesetz geben sollte weisen Sie mich bitte drauf hin, ich bin diesbezüglich ja nicht der Experte.

Wenn ich mir gerade den Microsoft-Edge (Version 104.0.1293.47) anschaue und nach „Jugendschutz“ oder gar „age-de.xml“ (für die technisch versierten Erziehungsberechtigten) in den Einstellungen suche – Nichts! Bei „MIRACLE“ ebenfalls – andernfalls wäre das ja auch ein Wunder, hoffentlich hat man des EU-Projekt deshalb nicht so benannt. Zu finden gibt’s irgendwas was irgendwie ein Microsoft-Konto benötigt – eher suboptimal gelöst. Ich gehe davon aus das der FSM e.V. da schon tätig ist und wünsche diesem dabei mehr Erfolg als bisher…

Mit meinem Selbstverständnis als gesellschafts-politischer Dienstleister kann ich Ihre Begeisterung als „Bruder im Geiste“ nachvollziehen und auch Ihre intuitive Vorfreude auf noch mehr gesellschafts-politische Dienstleistungen die der Entwicklung von Kindern oder Jugendlichen zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit dienen – deswegen ja Ihre Verabschiedung mit „Wau, Wau“ die mich auch insofern ehrt, da SIE der ERSTE sind der sich so als „Auch-Welpe“ bekennt.

Angesichts der historischen Bedeutung - um die Nicht-Nennung in eine namentliche Nennung zu ändern, einfach Bescheid sagen. Mache ich gerne.

Meiner Logik zufolge verwende ich ein „Wau Wau“ bei besonderen Anlässen die dann vorher nachvollziehbar begründet werden – wie hoffentlich bald zu lesen – insofern nehmen Sie es bitte nicht persönlich wenn ich mich verabschiede mit einem „einfachen“, deswegen aber nicht minder wertvollen

Wau

Michael Keller
aka Käptn Welpe

Voglersheck 15
35753 Greifenstein
Bundesrepublik Deutschland

Web: https://allein-unter-welpen.de

Hätte man Dein Leben mit monoklonalen Antikörpern retten können? Oder hätte man auch Dich dumm sterben lassen? Finde es SELBST heraus! https://coronacaust.de

Action    Impressum   👍 Unterstützung